 |
 | Diese Stammtische veranstalten wir bereits seit 20. 1.
1986, also seit 36 Jahren. |
 |
Beim Stammtisch am 5. Mai 2006 bekam unsere damalige
Wirtin das Diplom der Handelskammer NÖ und der NÖ Volkskultur als "Musikantenfreundliche
Gaststätte" überreicht. Wir freuten uns mit unserer
Stammtischwirtin und besuchten sie bereits an ihrer neuen
Wirkungsstätte in Grünau. |
 |
Beim zweihundertsten Stammtisch am 15. Juni 2012 bekam
unser damaliger Wirt ebenfalls das Diplom der Handelskammer NÖ und der NÖ
Volkskultur als "Musikantenfreundliche
Gaststätte" überreicht. Wir freuen uns mit unserer
Stammtischwirtsfamilie. |
Die weiteren Stammtische finden jeweils am 3. Donnerstag im
Monat statt, (ausgenommen schulfreie Tage, und wenn Corona es erlaubt). Ort und Näheres unter Stammtischtermine. |
 |
 | Nächster Termin am 21. - 22. Oktober 2022, dann voraussichtlich
wieder im März 2023. |
|
 |
 | Dieses Volkstanzfest, eines der größten
Niederösterreichs, wird seit 1968 alljährlich an einem Samstag Anfang
November veranstaltet, als Auftakt zu den Klosterneuburger
Leopoldifeiern. |
|
 |
Sommertanzen mit dem G'mischten Satz
aus Klosterneuburg
 |
Sommer-Volkstanzen in Wien Hütteldorf
 |
Wir spielen heuer am 1. August 2022 von 19.30 bis
21.30 zum Volkstanz. |
|
 |
Sommervolkstanzen in Mödling.
 | Wir spielen heuer am 2. August 2022 in Mödling,
Pfarrgasse 9 (Konzerthof) von 19.30 - 21.30 Uhr zum Volkstanz auf. |
|
|
 |
 |
Diverse Volkstanzveranstaltungen finden Sie auf der Seite
der Volkstanzgruppe. |
 |
Am 1. Mai ab 10 Uhr stellen wir wie jedes Jahr mit Musik
und Tanz den Maibaum am Klosterneuburger Rathausplatz auf. |
|
 |
Volksmusikkonzert
 |
Am Donnerstag, 5. Mai 2022 um 19.30 Uhr gestaltete meine
Gruppe Kuchlschab'n ein Volksmusikkonzert im Gasthaus Trat in Weidling. |
|
 |
Drumherum im Bayrischen Wald
 |
Und natürlich wollen Klosterneuburger
Stammtischmusikanten wie seit Jahren wieder zum Drumherum
in Regen fahren, am Pfingstwochenende 1922. |
|
 |
|