Ein Klick auf das Notenblatt startet die Musik (Midi-Datei).
|

Home
Tanzbeschreibung

Quellen
Allgemein in ganz Österreich bekannt.
Möglicherweise aus dem Salzkammergut.
Musikanten spielts auf, Heft 16, Salzburger Heimatpflege.
Diese Melodie wurde dem Kärntner Tanz Klatschboarisch
unterlegt, die Tanzbeschreibung
ist im Dancilla-Tanzwiki
eingefügt.
Auswahl der Version und zweistimmiger Satz Franz Fuchs.
Hier können Sie
die Capella-prof-Datei downloaden.
Dies hat allerdings nur Sinn, wenn Sie mit Capella 2000 aufwärts arbeiten.
Näheres dazu unter "häufig
gestellte Fragen"
Hier können Sie die Midi-Datei
anhören oder downloaden.
Zur Notenausgabe
Gespielt am 29. 9. 2017 von meiner Gruppe Kuchlschab'n.
Es gibt viele hundert Boarisch-Melodien,
in Dancilla
finden Sie eine Liste
mit anderen auf meinen Seiten veröffentlichten Bayrisch-Polkas
(Schottischen)
Wollen Sie den Boarischen tanzen,
auf Dancilla
gibt es etliche Tanzbeschreibungen
dazu, die am häufigsten getanzte Form finden Sie unter Bayrisch-Polka.
Und hier füge ich ein Video ein, eines von vielen in Dancilla
eingefügten Volkstanz-Videos,
in dem Sie sehen können, wie das geht. Die häufigste Boarisch-Figur ist hier
die erste Figur.

[ Nach oben ] [ Christawalzer Griffschrift ] [ Christl Boarischer Griffschrift ] [ Chrysanthemenwalzer Griffschrift ] [ Der Bär ist los Griffschrift ] [ Der Böhm Griffschrift ] [ Der Einfache Griffschrift ] [ Der erste Angather Rheinländer GS ] [ Der Lustig Griffschrift ] [ Der Mondscheinige Griffschrift ] [ Der Schöne Rheinländer Griffschr. 4R ] [ Didl-Didl-Dari-Polka Griffschrift 4R ] [ Die alte Lena Griffschrift ] [ Die Klatscherin Griffschrift ] [ Die Kleine Hex' Griffschrift ] [ Die lustige Bäuerin Griffschrift 4R ] [ D' Klosterneuburger Griffschrift ] [ Donauwalzer Griffschrift 4R ] [ Drahdiwaberl Boarischer Griffschrift ] [ Drei Schwalben Boarisch Griffschrift ] [ Druck ma zua Boarischer Griffschrift ] [ Druck nua zua - Boarisch GS ]